Aktuelle Zahlen aus dem Informationssystem HOOGAN

Was sagen die Zahlen aus?

Die Zahlen geben Auskunft darüber, wie viele Personen im letzten Jahr neu in HOOGAN eingetragen oder gelöscht wurden und wie viele Personen am Stichtag gesamthaft in HOOGAN registriert waren. Weiter geben die Zahlen Auskunft über die Altersstruktur und die Geschlechteraufteilung der erfassten Personen sowie über die betroffenen Sportarten.

Weiter lässt sich aus den Zahlen ablesen, welche und wie viele Massnahmen im letzten Jahr von den zuständigen Behörden verhängt wurden, basierend auf welchen Straftaten. Schliesslich wird auch die Zahl der Personen ausgewiesen, welche am Stichtag mit aktiven Massnahmen belegt sind, beispielsweise ein laufendes Rayonverbot.

Gegen eine in HOOGAN erfasste Person können mehrere Massnahmen gleichzeitig aktiv sein, beispielsweise ein Stadionverbot und ein Rayonverbot. Nicht gegen alle in HOOGAN erfassten Personen sind Massnahmen aktiv. Nach Ablauf der letzten aktiven Massnahme bleibt die betreffende Person drei Jahre im System registriert und wird danach gelöscht.

Was sagen die Zahlen nicht aus?

Aussagen über das Ausmass oder die Zunahme der Gewalt in den Stadien sind nur begrenzt möglich. Nimmt die Gewalt in den Stadien zu, würde zwar die Zahl der erfassten Massnahmen ebenfalls zunehmen. Umgekehrt könnte der Grund für eine Zunahme der erfassten Massnahmen aber auch bei einer strengeren Handhabung durch die Polizei liegen. Entscheiden die Behörden, bei Gewalt an Sportveranstaltungen härter durchzugreifen und Straftäter konsequenter anzuzeigen, wird auch die Zahl der verhängten Massnahmen entsprechend zunehmen, ohne dass die tatsächliche Gewalt im Stadion zunimmt.

Da Personen nach Ablauf der letzten Massnahme drei Jahre im System registriert bleiben, sagt auch die Zahl der erfassten Personen nur bedingt etwas über das Ausmass der effektiven Gewalt aus. Einmal erfasste Personen können sich nach Ablauf der Massnahme völlig ruhig verhalten und erscheinen trotzdem in der halbjährlichen Statistik.

Aus der HOOGAN-Statistik sind ausserdem keine Aussagen über die Gewalttätigkeit der Fans einzelner Clubs, Kantone oder Regionen möglich. Die Herkunft der in HOOGAN erfassten Personen wird nicht ausgewiesen, da keine seriöse statistische Interpretation dieser Daten möglich wäre.

Die Zahlen zu den im Informationssystem HOOGAN erfassten Personen und Massnahmen werden jährlich parallel zur Veröffentlichung des GSLS-Reportings Anfang Juli aktualisiert.

Erfasste Personen mit aktiven Massnahmen

Im Juni 2022 waren 315 Personen mit aktiven Massnahmen in HOOGAN erfasst.

  Juni
2022
Juni
2021
Juni
2020
Juni
2019
Jan
2019
Juli
2018
Jan
2018
Personen
mit
aktiven
Massnahmen
315 431 622 668 747 742 764

Total in HOOGAN registrierte Personen

Zwischen Juni 2021 und Juni 2022 wurden 115 Personen neu in HOOGAN erfasst. Personen bleiben bis drei Jahre nach dem Ablauf der letzten Massnahme in HOOGAN eingetragen.

  Juni
2022
Juni
2021
Juni
2020
Juni
2019
Januar
2019
Juli
2018
Januar
2018
Neu erfasste Personen 115 68 216 93
143 118 159
Gelöschte Personen 338 250
270 106 145 159 116
Total registrierte Personen 1120 1343 1525 1579 1592 1594 1635
Davon weiblich 20 23 23 18 18 17
20
               
Bezug Fussball 825 971 1089 1140 1153 1160 1213
Bezug Eishockey 339 422 493 497 499 489 475

Alter der erfassten Personen

Die prozentuale Verteilung der Altersgruppen bleibt über die Jahre stabil. Rund zwei Drittel der erfassten Personen sind zwischen 19 und 29 Jahre alt.  

Alter       
Juni
2022
Juni
2021
Juni
2020
Juni
2019
Januar
2019
Juli
2018
Januar
2018
15 bis 18 24 28 47 57 63 65 63
19 bis 24 364 423 534 591 622 638 668
25 bis 29 380 507 539 547 533 525 534
30 bis 39 290 322 336
320 311 301 310
40 bis 69
62 63 69 64 63 65 60

Erfasste Massnahmen

Zu einer Person können mehrere Massnahmen erfasst werden. Aktive Massnahmen sind am Stichtag gültige Massnahmen. Ausreisebeschränkungen sind auf eine kurze Dauer (z.B. ein Wochenende) beschränkt.

  Juni
2022
Juni
2021
Juni
2020
Juni
2019
Januar
2019
Juli
2018
Aktive Massnahmen
Meldeauflagen 19 26 46 20 12 13
Rayonverbote 208 245 396 371 437 414
Stadionverbote               
242 374 553 573 661 664
TOTAL 469 645 995 964 1110 1091

Delikte

Die Erfassung der Delikte orientiert sich am Strafgesetzbuch. Delikte werden wie auch die Personen und Massnahmen von den einzelnen kantonalen Behörden erfasst. Demnach können Ereignisse verschieden beurteilt und erfasst werden. Zu einer Massnahme können mehre Delikte erfasst werden. Die Delikte sind alphabetisch geordnet.

  Juni
2022
Juni
2021
Juni
2020
Juni
2019
Januar
2019
Juli
2018
Angriff 24 42 44 69 38 24
Einfache Körperverletzung 38 51 78 57 48 63
Gewalt und Drohung gegen Beamte 87 105 168 135 201 225
Hausfriedensbruch 31 23 50 60 67 65
Hinderung einer Amtshandlung 49 40 64 34 51 50
Landfriedensbruch 202 330 387 352 429 419
Nötigung 14 11 16 18 19 18
Raufhandel 50 70 67 86 115 124
Sachbeschädigung 45 76 120 74 86 92
Sprengstoffgesetz 106 119 298 289 330 352
Tätlichkeit 48 39 86 70 74 86
Vermummungsverbot 115 157 251 225 232 230

Letzte Änderung 01.07.2022

Zum Seitenanfang

https://www.fedpol.admin.ch/content/fedpol/de/home/sicherheit/hooliganismus/zahlen/hoogan.html