Themen

Erinnern für morgen

Gegen das Vergessen

«Erinnern für morgen» ist das Programm zur Vermittlung der Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. Am 30. Oktober 2025 wird die nationale Wanderausstellung «VERSORGT. VERDINGT. VERGESSEN?"» durch Bundesrat Beat Jans im Musée Historique in Lausanne eröffnet.

Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI)

Am 12. Februar 2025 hat der Bundesrat dem EJPD den Auftrag erteilt, eine Vernehmlassungsvorlage für neue Regeln zur Nutzung von KI zu erarbeiten. Mit den vorgeschlagenen Entwicklungen wird die Schweiz die KI-Konvention des Europarats ratifizieren können.

Gewaltopfer unterstützen

Der Bundesrat will die Hilfsangebote für Opfer von häuslicher und sexueller Gewalt ausbauen. Am 22. Oktober 2025 hat er die Botschaft zu einer Teilrevision des Opferhilfegesetzes verabschiedet. Diese soll unter anderem die medizinische Versorgung, die rechtsmedizinische Dokumentation und die Unterbringung der Opfer verbessern.  

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Wenn sie Java Script nicht aktivieren möchten, können sie über den unten stehenden Link die Medienmitteilungen lesen. 

Zur externen NSB Seite


 

News abonnieren

Auf dem Portal der Schweizer Regierung können Sie die Medienmitteilungen des BJ per E-Mail abonnieren

https://www.ejpd.admin.ch/content/bj/de/home.html