
«Bei der Umsetzung der integrierten europäischen Grenzverwaltung sind Grundrechte, Aus- und Fortbildung sowie Forschung und Innovation als übergeordnete Komponenten zu betrachten»
(Art. 3, Abs. 2 Verordnung (EU) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache)
Strategische Ziele der IBM-Strategie III und Massnahmen
Schlüsselmassnahmen | |
---|---|
A-1 Bericht reFRONT |
Einführung des Swiss Core Curriculums: Auf Basis des CCC ist der verpflichtende Swiss Core Curriculum als Grundlage für die einheitlichen Ausbildung des Grenzkontrollpersonals Schengen-Aussengrenze zu entwickeln und umzusetzen. |
Standardmassnahmen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Massnahme | Behörden | Weitere Ziele |
Projekt- beginn |
Projekt- ende |
|
m1a | Inhalt Swiss Core Curriculum: Diese Massnahme wird im Rahmen von reFRONT geprüft. |
GKB fedpol SEM BAZG |
m1 / n1 | 2025 | 2028/29 |
m1b | Zusammenarbeit mit Grund- und Menschenrechtsinstitutionen: Für Sensibilisierungsaktionen zur Einhaltung von Grundrechten in der Grenzkontrolle und der Rückkehr wird mit den nationalen Grundrechtsinstitutionen wie beispielsweise mit der nationalen Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF) oder der nationalen Menschenrechtsinstitution (NMRI) oder internationalen Organisationen (wie UNHCR, IOM) zusammengearbeitet (vgl. Massnahme 2.2 des Nationalen Aktionsplans gegen Menschenhandel 2023-2027). |
SEM BAZG GKB |
Q3 2024 | 2028/29 | |
a2b | Überprüfungsverfahren (Screening): Umsetzung des Verfahrens, das die Identität irregulär ankommender Personen feststellt und sie dem richtigen Verfahren zuweist. |
SEM BAZG Polizei- und Migrationsbehörden |
a2 / a4 / m1 |
Q2 2024 | Q2 2026 |
Standardmassnahmen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Massnahme | Behörden | Weitere Ziele |
Projekt- beginn |
Projekt- ende |
|
m2a | Überprüfung zur Einhaltung der Grundrechte durch unabhängige Institutionen: Das SEM beauftragt unabhängige Beobachterinnen und Beobachter wie die nationale Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF) oder die Schweizerische Menschenrechtsinstitution (SMRI) zu überprüfen, ob die Grundrechte bei Grenzkontrollen eingehalten werden und Behauptungen über eine Verletzung oder bei Verstössen zu untersuchen. Die Steuergruppe Grenze wird jährlich über die durchgeführten Kontrollen und Empfehlungen informiert. Die NKVF überprüft schon heute, ob bei Rückführungen die Grundrechte eingehalten werden. |
SEM | Q1 2025 | 2028/29 |
Abgeschlossene Massnahmen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Massnahme | Behörden | Weitere Ziele |
Projekt- beginn |
Projekt- ende |
|
– |

Letzte Änderung 13.12.2024